Geschäftsbericht 2024

Diese Seite teilen

Creating tomorrow’s solutions

WACKER
auf einen Blick 2024

Umsatz

5,7 Mrd. €

2023: 6,4 Mrd. €

Umsatz Regionen

  • Europa

    39 %

  • Asien

    37 %

  • Amerika

    18 %

  • Sonstige Regionen

    6 %

Umsatz Geschäftsbereiche

  • Silicones

    2.805 Mio. €

  • Polymers

    1.463 Mio. €

  • Biosolutions

    375 Mio. €

  • Polysilicon

    949 Mio. €

EBITDA

763 Mio. €

2023: 824 Mio. €

Mitarbeitende

16.637

2023: 16.378

Investitionen

666 Mio. €

2023: 710 Mio. €

Absolute Treibhausgas­emissionen (Scope 1 und 2)

2024

2,5 Mio. t

2023

2,8 Mio. t

Kennzahlen 2024

Mio. €

 

31.12.2024

 

31.12.2023

 

Veränderung
in %

 

 

 

 

 

 

 

Ergebnisse / Rendite

 

 

 

 

 

 

Umsatz

 

5.721,8

 

6.402,2

 

-10,6

EBITDA1

 

762,8

 

823,6

 

-7,4

EBITDA-Marge2 (%)

 

13,3

 

12,9

 

n.a.

EBIT3

 

290,1

 

404,9

 

-28,4

EBIT-Marge2 (%)

 

5,1

 

6,3

 

n.a.

 

 

 

 

 

 

 

Finanzergebnis

 

-31,7

 

-17,9

 

77,1

Ergebnis vor Ertragsteuern

 

258,4

 

387,0

 

-33,2

Jahresergebnis

 

260,7

 

327,3

 

-20,3

Ergebnis je Aktie (unverwässert / verwässert) (€)

 

4,85

 

6,31

 

-23,1

Kapitalrendite (ROCE) (%)

 

5,0

 

6,9

 

-27,5

 

 

 

 

 

 

 

Bilanz und Cashflow

 

 

 

 

 

 

Bilanzsumme

 

9.409,9

 

8.854,4

 

6,3

Eigenkapital

 

4.837,0

 

4.579,9

 

5,6

Eigenkapitalquote (%)

 

51,4

 

51,7

 

n.a.

Liquidität4

 

1.256,1

 

1.421,9

 

-11,7

Finanzierungsverbindlichkeiten

 

1.946,7

 

1.505,6

 

29,3

Nettofinanzschulden5

 

-690,6

 

-83,7

 

>100

Investitionen6

 

666,0

 

709,6

 

-6,1

Abschreibungen

 

-472,7

 

-418,7

 

12,9

Netto-Cashflow7

 

-326,0

 

165,6

 

n.a.

 

 

 

 

 

 

 

Forschung

 

 

 

 

 

 

Forschungsaufwand

 

203,7

 

184,1

 

10,6

 

 

 

 

 

 

 

Mitarbeitende

 

 

 

 

 

 

Personalaufwand

 

1.579,8

 

1.479,6

 

6,8

Mitarbeitende (Stand 31.12., Anzahl)

 

16.637

 

16.378

 

1,6

1

EBITDA ist EBIT vor Abschreibungen auf Anlagevermögen.

2

Margen sind jeweils bezogen auf die Umsatzerlöse.

3

EBIT ist das Ergebnis fortgeführter Geschäftstätigkeiten für die betreffende Berichtsperiode vor Zins- und übrigem Finanzergebnis und Steuern vom Einkommen und vom Ertrag.

4

Wertpapiere, Festgelder, Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente.

5

Summe aus Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten, lang- und kurzfristigen Wertpapieren und lang und kurzfristigen Finanzschulden.

6

Immaterielle Vermögenswerte, Sachanlagen, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien, ohne Nutzungsrechte.

7

Summe aus Cashflow aus betrieblicher Geschäftstätigkeit und Cashflow aus langfristiger Investitionstätigkeit (ohne Wertpapiere).